Привет hello שלום
Jüdische Kunst in Augsburg gibt es seit es Augsburg gibt.
Schon die ältesten Siedler in der Geschichte der Stadt und Umgebung berufen sich in ihren Darstellungen auf Motive der jüdischen Bibel und Kultur. Es finden sich jüdische Öllampen ebenso wie zahlreiche Adaptionen in christlichen Kirchen.
Römisches Museum Augsburg
Besondere Berühmtheit weit über die Grenzen Augsburgs hinaus haben die sog. Prophetenfester des Augsburg Marien-Doms erlangt, die als ältester erhaltener Zyklus von Glasfenstern gelten. Sie zeigen neben König David vier weitere Propheten der jüdischen Geschichte und Bibel.
Daniel – Glasfenster Augsburger Dom
Augsburgs zahlreiche Kirchen und Museen sind voll an Motiven der hebräischen Bibel – so sehr gar, als könnte man meinen, bei ihren Arbeiten handelte es sich um „heimische“ Motive. Aber auch heimische jüdische Künstler waren über Jahrhunderte in der Stadt und im schwäbischen Umland tätig, als Drucker, Illustratoren, Steinmetze, Maler, usw.
Ulmo grave marker Kriegshaber / Pfersee
Auch im heutigen Augsburg sind eine Reihe von Künstlern tätig, die sich u. a. als Maler, Photographen, etc. mit Motiven aus der jüdischen Kultur, Geschichte und Gegenwart befassen. Die Absicht dieses Forums besteht darin, in loser Folge einzelne Arbeiten der Vergangenheit und Gegenwart vorzustellen.
Natürlich fokussieren wir uns in der modernen Kunst – schon aus bildrechtlichen Gründen – eher mit eigenen Arbeiten. Aber wer will, kann sich uns gerne anschließen.
Yakiv Samoylovych – Die Fliegende (2011)
Jewish Art in Augsburg is as old as Augsburg proper. Ancient findings from Jews and Christians have motifs from the Hebrew Bible and Jewish history, as well as umpteen depictions in Augsburg’s many churches and museums. Also today there are many artists who occupy themselves with Jewish motifs from past and present or their personal life.
Regarding present artists of course we will have a focus rather on own work, but feel free to join us.
This is what this web-log on „Jewish Art in Augsburg“ is about.
Neueste Kommentare